Lucas-Cranach Straße 20, 96317 Kronach +49 9261 6206 0
Produkt |
Eigenschaften |
Leistungslevel |
||
ARGONOL |
Synthetisches Hochleistungsmotorenöl für Otto- u. Dieselmotoren einschließlich Turbolader, hervorragender Kaltstart, Kraftstoffeinsparung, Verschleißschutz. |
ACEA A5 / B5, API SL / CF, Renault RN0700, Ford-Spezifikation: WSS-M2C 913-D (auch Rückwärts-kompatibel mit WSS-M2C913-A, -B u. -C) |
||
|
Hochleistungsmotorenöl der neuesten Technologie mit nachgewiesener Kraftstoffeinsparung für Kfz. mit und ohne Partikelfilter. |
ACEA C3, API SN/CF, VW Norm 504 00 u. 507 00, wird mit abgedeckt: VW 500 00, 501 01, 502 00, 503 00, 503 01, 505 00, 505 01, 506 00 u. 506 01, MB: 229.51, wird mit abgedeckt MB 229.31 |
||
ARGONOL |
Synthetisches Hochleistungsmotorenöl für alle PKW und leichte Nutzfahrzeuge (auch in Turbomotoren), hervorragender Kaltstart und verringerter Kraftstoffverbrauch. |
ACEA A3/B4, API SN/CF, BMW Longlife 01, GM-LL-B-025, MB 229.3/226.5, VW 502 00/505 00, Renault RN 0700, Renault RN 0710, Fiat 9.55535-M2 |
||
ARGONOL |
Teilsynthetisches Ganzjahresöl zur |
API SL / CF, ACEA A3 / B4, MB 229.1 |
||
ARGONOL |
Teilsynthetisches Motorenöl für PKW und Nutzfahrzeuge, auch in hochbelasteten Saug- u. Turbodieselmotoren, empfohlen für den Einsatz in gemischten Fuhrparks, auch für verlängerte Ölwechselfristen lt. Herstellerangaben |
ACEA A3 / B4 / E7, API CI-4/SL, MB 228.3, MB 229.1, MAN 3275-1, MTU Typ 2, Volvo VDS 3, Mack EO-M Plus, Cummins CES 20076/-7/-8, Renault VI RLD, RLD 2, Global DHD-1, CAT ECF-1a/ECF-2, ZF TE-ML 07C |
||
ARGONOL |
Leichtlauf-Traktorenöl für Turbo-Diesel- und Ottomotoren, synchronisierte Schaltgetriebe und Lastschaltgetriebe (Power-Shift), Traktor-Hinterachsen mit integrierten Nassbremsen und Traktor-Hydraulikanlagen sowie viele weitere land- und forstwirtschaftliche Maschinen. |
ACEA E3 (Level), API CG-4 / SF / GL 4, SAE 80 W, 85 W, 80W-90, 85W-90, HLP-D/HVLP-D (ISO VG 32-100), MF M1139, M1144, M1145, MB 227.1, MB 228.1, John Deere JDM J27, J20, C/D, Case MS1209, Ford ESN-M2C-41B, -86A, -134D, -159 B/C, Ford-New Holland 8200920172/3, Int.Harv. B6, Mil-L 2105, Mil-L 2104-D, , Allison C4, Caterpillar TO-2, ZF TE-ML 06A, 06B, 06C, 07B, Denison HF 2 |
||
ARGONOL |
Teilsynthetisches, hochadditiviertes Motorenöl für alle Dieselmotoren, das bei verschiedenen modernen LKW-Diesel-Motoren sehr lange Wartungs- und Wechselintervalle ermöglicht (nicht für Ottomotoren geeignet). |
ACEA E6/E7, API CI-4, MB 228.51, MAN M 3477/3271-1, MTU Typ 3.1, Cummins CES 20076/77, Renault VI RLD-2, RXD, Mack EO-N, Deutz DQC-III-10 LA, DAF LongDrain, Jaso DH-2 |
||
ARGONOL |
Teilsynthetisches, hochadditiviertes Motorenöl für alle Dieselmotoren, es ermöglicht bei verschiedenen modernen LKW-Diesel-Motoren sehr lange Wartungs- und Wechselintervalle. |
ACEA E6/E7, API CI-4, MB 228.51, MAN M 3477/3271-1, MTU Typ 3.1, Cummins CES 20076/77, Renault VI RLD-2, RXD, Mack EO-N, Deutz DQC-III-10 LA ,DAF LongDrain, Jaso DH-2
|
||
ARGONOL |
SHPD-Leichtlaufmotorenöl auf neuester Basis. Entwickelt und abgestimmt auf die |
ACEA E7/E9, API Ci-4/SM, MB 228.31, MAN M3575, Volvo VDS-4 |
||
ARGONOL |
Kraftstoffsparendes Hochleistungsmotorenöl der modernsten Synthesetechnologie, das speziell für Nutzfahrzeug-Dieselmotoren mit Abgasnachbehandlungssystem entwickelt wurde. Für Euro 3, 4, 5 und 6 Motoren einsetzbar. |
API CJ-4 / SN, ACEA E6, E7, E9, MB 228.51, MB 228.31, MAN M3677, MAN M 3477 u. M 3271-1, MTU Typ 3.1, Volvo VDS-4, Renault RLD-3 /RLD-2 / RXD / RGD, Jaso DH-2, Mack EO-O PP, EO-N, EO-M Plus, Deutz DQC IV-10 LA |
||
ARGONOL |
Einsatz in PKW und Nutzfahrzeugen im Nah- u. Fernverkehr, Omnibusse im Reise- und Stadtverkehr, Erdbewegungsmaschinen u. a. Baumaschinen. |
ACEA A3, B4, E7, API CI-4 / SL, Globa DHD-1, MB 228.3 / MB 229.1, MAN 3275-1, Vovlo VDS-3,MB 228.3 / MB 229.1, MAN 3275-1, Vovlo VDS-3, CAT ECF-1a / ECF 2, MTU Typ 2, Mack EO-N, Renault VI RLD-2 / RLD, ZF TE-ML 04C / 07C, Cummins CES 20071, 20072, 20076, 20077 |
||
ARGONOL |
Einsatz in höchstbelasteten Saug- u. Turbodieselmotoren in Nutzfahrzeugen auch bei extremen Ölverweilzeiten u. härtesten Betriebsbedingungen (nicht für den Einsatz in Otto-Motoren). |
Cummins CES 20071, 20072, 20076, 20077, MB 228.3 / MB 229.1, MAN 3275-1, Vovlo VDS-3, Renault VI RLD-2 / RLD, ZF TE-ML 04C / 07C, ACEA A3, B4, E7, API CI-4 / SL, Global DHD-1, CAT ECF-1a / ECF 2, MTU Typ 2, Mack EO-N |
||
ARGONOL |
Einbereichsöl für hochbeanspruchte Saug- und Turbo-Dieselmotoren auch für erschwerte Betriebsbedingungen wie in Baufahrzeugen, landwirtschaftl. Maschinen, Schiffsmotoren, Straßen- und Schienenfahrzeugen. |
|
||
ARGONOL |
Mineralölbasisches Motorenöl für Mischungsverhältnis bis 1: 50 und für Getrenntschmierung. |
API TC, JASO FB, ISO L-EGB |
||
Zweitaktmotorenöl |
KS wird aus synthetischen Grundölen und Additiven hergestellt und erfüllt bzw. übertrifft die höchsten Anforderungen, die derzeit weltweit von 2-Takt-Motoren beim Einsatz auf der Straße und im Gelände an das Motorenöl gestellt werden. Es ist auch geeignet für die Schmierung von luftgekühlten Hochleistungs-Zweitaktmotoren in Motorsägen. Ebenfalls einsetzbar für Getrenntschmierung, als auch für Gemischtschmierung in dem jeweils vorgeschriebenen Mischungsverhältnis in luft- und wassergekühlten Zweitaktmotoren von Landfahrzeugen. |
ISO-L-ETC, API-TC, TSC 3, JASO FC, Husqvarna. |
||
Normal-Motorenöl |
Das Normal-Motorenöl SAE ... ist ein unlegiertes Motorenöl ohne Wirkstoffe auf der Basis raffinierter Mineralöle. Verwendung findet es bei Oldtimerfahrzeugen und Geräten für die unlegierte Motorenöle verlangt werden, sowie Umlauf- und Tauchschmierung als auch Luftverdichteröle VB und VC nach DIN 51506 |