Lucas-Cranach Straße 20, 96317 Kronach +49 9261 6206 0
Produkt |
Eigenschaften |
Anwendung |
||
|
Bei sachgemäßer Anwendung wird die Haftung von nachträglich aufgebrachtem Putz oder Anstrich nicht negativ beeinflusst. |
Es empfiehlt sich, bei allen Anwendungsfällen Erprobungen durchzuführen, da die besonderen örtlichen Verhältnisse unterschiedliche Einflüsse auf die Betonoberfläche und den Verbrauch an Formentrennöl haben. |
||
Trennotec TA 25 |
Das Formentrennöl TA 25 ist ein niedrigviskoses, sprühfähiges Betontrennmittel auf Mineralölbasis mit chemisch reagierenden Wirkstoffen zur Verbesserung der Oberflächengüte von Beton und Schalung. Speziell für den Schalungsvorgang in der Dämmplattenherstellung Bei sachgemäßer Anwendung wird die Haftung von nachträglich aufgebrachtem Putz oder Anstrich nicht negativ beeinflusst. |
Als Betontrennmittel bei der Herstellung von Sichtbetonflächen, insbesondere Stützen- und Deckenproduktion, in der Waagerechten und in der Senkrechten bei Schalungstemperaturen bis 100°C, sowie bei der Dämmplattenherstellung.
Es empfiehlt sich, bei allen Anwendungsfällen Erprobungen durchzuführen, da die besonderen örtlichen Verhältnisse unterschiedliche Einflüsse auf die Betonober-fläche und den Verbrauch an Formentrennöl haben. |
||
Trennotec ARGONOL extra |
Zubereitung aus Mineralölraffinaten, Polyglykolester und vegetabilen Fettsäuren. |
Für alle Keramikarbeiten anwendungsfähiges Trennöl. Es eignet sich zum Stanzen, Pressen, Ziehen, Masse- bzw. Formeinsprühen. Die Haltbarkeit beträgt mind. 2 Jahre. |
||
Trennotec P |
Das Formentrennöl P ist ein niedrigviskoses, leichtflüchtiges Formentrennmittel auf Basis von Mineralölkohlenwasserstoffen. Durch seine schnelle und rückstandslose Verflüchtigung wird eine weitere Bearbeitung problemlos gewährleistet. |
Zum Pressen von Dachziegeln in geschlossenen Formen. |
||
Trennotec P spezial |
Das Formentrennöl P Spezial ist ein niedrigviskoses, aromatenfreies, leichtflüchtiges Formentrennmittel auf Basis von Mineralölkohlenwasserstoffen. Durch seine schnelle und rückstandslose Verflüchtigung wird eine weitere Bearbeitung problemlos gewährleistet. |
Zum Pressen von Dachziegeln in geschlossenen Formen. |
||
Trennotec H 2 |
Das Formentrennöl H-2 ist ein niedrigviskoses Gemisch von geruchsneutralen, aromatenfreien Mineralölraffinaten und nativen Wirkstoffen. Es ist leicht flüchtig und nahezu vollkommen biologisch abbaubar. |
Für Keramikarbeiten anwendungsfähiges, hautfreundliches Formentrennöl. Es eignet sich zum Stanzen, Ziehen, Masse- bzw. Formeneinsprühen. Es entstehen auf Grund einer raschen Verflüchtigung keine Glasur- bzw. Garnier-probleme. |
||
Trennotec BIO LM 2030 |
Das Formentrennmittel LM 2030 ist ein hochwertiges, nicht wassermischbares Trennmittel auf der Basis pflanzlicher Rohstoffe. Dadurch werden Boden- und Gewässerbelastungen weitgehend vermieden. Es ist > 90% biologisch abbaubar und als nicht wassergefährdend eingestuft. Durch die im Trennmittel enthaltenen oberflächenaktiven Substanzen wird eine gute Benetzbarkeit erreicht, die Porenbildung verhindert. Es entstehen staubfreie Betonoberflächen und die Korrosion bei Stahlschalungen wird verhindert. Die Putz- und Anstrichhaftung wird nicht negativ beeinflußt. |
|
||
Trennemulsionen |
Mineralölfreie oder –haltige Emulsionen zur Herstellung von Porzellan- oder Keramikartikeln bei unterschiedlichen Materialien der Mutterformen. |